Posted on Leave a comment

Email To SMS Gateway

Einführung

EmailToSMS-Gateway ist ein Dienst zum Versenden von SMS via Email. Sie können damit von Ihrem Standard Emailprogramm bequem und einfach SMS verschicken ohne dafür zusätzliche Client-Software zu benötigen.

Verwendung

Um SMS mittels EmailToSMS-Gateway zu verschicken senden Sie eine Email an die von Ihrem Systembetreuer definierte Emailadresse, z.B. sms@IHRE-FIRMA.com. Als Betreff geben Sie bitte die Empfängernummern (beginnend mit einem “+”) und/oder den/die Empfängerbenutzernamen (siehe Abschnitt „Benutzer Anlegen), jeweils getrennt durch ein “;” an, z.B.:

Betreff: +4369922334455; mein.benutzername; +436501234567; …

Wenn Sie nur eine Empfängernummer verwenden möchten ist das “;” am Ende optional. Der Emailnachrichtentext stellt zugleich auch den SMS-Text dar.

Hinweis:

Sollten Sie eine (firmenweite) Fußzeile haben (die z.B. bei jeder Email automatisch von Ihrem Mailserver/-programm angehängt wird) bietet Ihnen EmailToSMS-Gateway die Möglichkeit diese über die Konfigurationseinstellung email_remove_signature anzugeben. Damit wird die Signatur automatisch von EmailToSMS-Gateway vor dem Versand der SMS entfernt (und Sie ersparen sich damit unnötigen SMS-Text). Bitte beachten Sie hierbei, dass Sie auch die Möglichkeit haben nur den Signaturkopf gefolgt von einem „*.*“ als Wert anzugeben. Damit entfernt EmailToSMS-Gateway den gesamten Text beginnend mit dem Signaturkopf.

Sie haben über die Konfigurationseinstellung notification_only_regexp auch die Möglichkeit ein Symbol (oder eine Symbolkette) zu definieren um den festgelegten Nachrichtentext notification_only_text anstatt der ursprünglichen Nachricht zu senden. Dies ist z.B. dann hilfreich, wenn Sie den/die Empfänger nur über eine neue Nachricht, die im Nachrichtenspeicher hinterlegt wurde informieren möchten, oder wenn die Originalnachricht als SMS-Nachricht zu umfangreich wäre.

Ein kleines Beispiel:

Sie wollen den Benutzer xy.za per SMS darüber informieren, dass eine umfangreiche Nachricht vorhanden ist. Um dies zu erreichen verfassen Sie die folgende Email:

Betreff: xy.za
Nachricht: notification_only_regexp „Ihre_umfangreiche_Nachricht“

Der Benutzer erhält eine SMS mit dem Text notification_only_text als Inhalt und nicht „Ihre_umfangreiche_Nachricht“.

Mehr Informationen zu den Konfigurationseinstellungen erhalten Sie im Abschnitt „Konfiguration“.

Nachrichtenspeicher

Der Nachrichtenspeicher dient als temporärer Speicher um Nachrichten abzulegen. Auf diesen können beispielsweise externe Anwendungen zugreifen und haben so die Möglichkeit auf neue Nachrichten von EmailToSMS-Gateway zu reagieren.

Benutzer Anlegen

Damit Sie Benutzernamen als Empfängeradressen angeben können müssen diese zuvor in der Verwaltung von EmailToSMS-Gateway angelegt werden. Verwenden Sie bitte hierzu das Skript im Verzeichnis server/utils/createUser.php.

Status des Versandes

Sobald sich der Status des SMS-Versandes ändert erhalten Sie automatisch von EmailToSMSGateway eine Benachrichtigungsemail an Ihre Email-Absenderadresse. Weiter können Sie über die Konfigurationseinstellung notification_level die Benachrichtigungsoptionen genauer einstellen.

Konfiguration

Über die Konfigurationsdatei server/config/config.ini haben Sie die Möglichkeit diverse Einstellungen von EmailToSMS-Gateway zu verändern. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Datei. Eine genauere Beschreibung der Konfigurationsoptionen finden Sie direkt in der Datei.

Hilfe / Unterstützung

Sollten Sie Probleme haben vergewissern Sie sich bitte vorerst, dass Sie die aktuellste Version von EmailToSMS-Gateway installiert haben. Überprüfen Sie bitte auch die Log-dateien im Verzeichnis server/log auf etwaige Fehler.

Bei Fragen können sich mich kontaktieren.

» Verantwortungsbereich: gesamtes Design und Entwicklung
» Sprachen: C++, PHP, SQL, Bash
» Frameworks: smstools
» Lizenz: kommerziell

EmailToSms-Gateway wurde erfolgreich unter Windows 2000/2003 Server mit Cygwin getestet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.